38jähriger durch Fluorchinolone geschädigter Patient mit massiver Magen-Darm-Erkrankung und starkem Gewichtsverlust. Arbeitsunfähig seit Januar 2018.
47jähriger Patient mit Bandscheibenvorfall und chronischer Schmerzkrankheit. Frühberentet seit 37. Lebensjahr.
51jährige Patientin mit zur Multimorbidität führenden Medizinschäden (Impfstoffe, Verhütungs-Spirale, Silikon-Brustprothesen). Frühberentet seit 43. Lebensjahr (Multimorbidität + CRF). Fall enthält Bericht über eine Polizeirazzia bei der schwerkranken Mitbürgerin.
Cannabis re-legalisieren Vortrag vom 18.02.2020 bei der evangelischen Männervesper Ostfildern-Nellingen
Fallbeispiele
65jähriger Fluorchinolon-geschädigter Patient mit chronischen Schmerzen, Polyarthrosen, CFS, Gedächtnisstörungen, Frühberentung im 60. Lebensjahr; Kostenübernahme durch Beihilfe gewährt, durch PKV abgelehnt.
30jähriger durch Impfstoffe geschädigter Patient mit Migräne und Hashimoto-Thyreoiditis im Sinne eines ASIA-Syndroms
54jähriger Patient mit schwersten Bandverletzungen, chronischen Narbenschmerzen, Schlafstörungen; Beantragte Kostenübernahme durch GKV abgelehnt.
Fluorquinolon-geschädigter Patient mit CFS, Antriebslosigkeit und Migräne
Aknenormin-(Isotretinoin)-geschädigter Patient mit Sehnen- und Muskelverkalkung, chronischen Schmerzen und Gelenksteinen
Restless-Legs-Syndrom Vortrag am 16.10.2019 in der Kulturscheune Viernheim Veranstalter: RLS-Selbsthilfegruppe Viernheim unterstützt vom Naturheilverein Viernheim
Cannabis entkriminalisieren
Vortrag am 06.03.2019 in Eschelbronn beim Naturheilverein Spechbach e.V.
und am 08.03.2019 in Mannheim bei der Regionalgruppe Rhein-Neckar des Deutschen Hanfverbandes in Kooperation mit dem Naturheilverein Viernheim Weinheim und Umgebung e.V.
Fallbeispiele
26jährige Patientin mit Migräne seit 4. Lebensjahr (Impfschaden)
29jähriger Patient mit ADHS seit 2. Lebensjahr (Impfschaden)
36jähriger Patient mit CFS, FMS u.a. FQAD-Symptomen (Fluorquinolon-Schaden)
Im Oktober 2013 hielt ich für den Naturheilverein einen Vortrag im Viernheimer Bürgerhaus. Die dabei verteilten ein- bis zweiseitigen Handouts sind über die nachfolgenden Links als PDF zu downloaden.